
Medieninhaberin/Herausgeberin, Geschäftsführer und für den Inhalt verantwortlich:
Theaterservice GmbH
Goethegasse 1
1010 Wien
fon: 0043/01-514 44/3450 oder 3451
fax: 0043/01-514 44/3215
e:
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
i: http://apartments.theaterservice.at
Geschäftsführung: Dr. Josef Kirchberger
Grundlegende Richtung gemäß § 25 MedienG:
Die vorliegende Website ist ein Online-Angebot der Theaterservice GmbH im Internet. Unter dieser Webadresse und allfälligen Subdomains sind umfangreiche Informations- und Online-Dienste zu Produkten und Leistungen unseres Unternehmens bereit gestellt.
Zuständige Behörde:
Magistrat der Stadt Wien, Magistratisches Bezirksamt für den 1. Bezirk, Wipplingerstraße 8, 1010 Wien
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Abschluss von Mietverträgen durch die Theaterservice GmbH. Abweichende Bedingungen des Mieters haben nur Gültigkeit, wenn die Theaterservice GmbH ihnen schriftlich zugestimmt hat. Mit Bezahlung der Miete erklärt sich der Mieter mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und an sie gebunden.
2. Keine Anwendung des Mietrechtsgesetzes
Das Mietverhältnis unterliegt nicht dem Mietrechtsgesetz.
3. Unverbindliche Anfragen
Anfragen hinsichtlich Verfügbarkeit von Apartments sind beiderseits unverbindlich.
4. Miete und Zustandekommen eines Vertrages
Auf Anfrage erstellt die Theaterservice GmbH ein verbindliches Angebot hinsichtlich verfügbaren Mietzeitraum und Mietpreis. Das Angebot enthält bereits alle Bedingungen des Mietvertrags.
Die Theaterservice GmbH ist nach Abgabe des Angebotes 3 Tage gebunden, die Verfügbarkeit des Apartments zu den angebotenen Bedingungen zu garantieren. Der Interessent hat binnen dieser 3 Tage die vereinbarte Miete sowie die Kaution von 200 EUR auf das Konto der Theaterservice GmbH PSK BLZ 60.000 Konto: 9000 15 373, IBAN: AT54 6000 0000 9001 5373, BIC OPSKATWW zu überweisen und den Zahlungsbeleg per Mail zu übersenden, andernfalls die Bindung der Theaterservice GmbH erlischt.
Mit der Überweisung der Miete und der Kaution durch den Interessenten kommt ein verbindlicher Vertrag mit den Bedingungen laut Angebot zustande.
5. Wohnungsübernahme
Das Apartment kann am Anreisetag ab 15 Uhr bezogen werden und ist am Abreisetag bis 12 Uhr zu verlassen.
6. Rechte und Pflichten
Die Mitnahme von Haustieren ist nicht gestattet. Der Mieter hat sich an die geltende Hausordnung zu halten.
Gegen vorherige Ankündigung ist ein Vertreter der Theaterservice GmbH berechtigt, das Apartment auch während des laufenden Mietverhältnisses zu betreten.
Für Wertgegenstände, die in dem Apartment verwahrt werden, wird keine Haftung übernommen.
Die Theaterservice GmbH erbringt während der Mietdauer keinerlei Dienstleistungen für den Mieter, insbesondere keine Reinigungsleistungen, Wäschetausch, Müllentsorgung und der gleichen. Der Mieter ist während der Mietdauer für die Pflege des Apartments allein verantwortlich.
7. Stornierung
Bei Stornierung des Mietvertrages durch den Mieter weniger als einen Monat vor Mietbeginn verfällt die Miete gemäß Punkt 4 als Stornogebühr.
8. Kündigung aus wichtigem Grund
Ungeachtet der vereinbarten Mietdauer kann die Theaterservice GmbH das Mietverhältnis aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung auflösen, insbesondere dann, wenn der Mieter nachteiligen Gebrauch von der Wohnung macht, gegen die vertraglichen Vereinbarungen verstößt und Schaden zu befürchten ist.
9. Preisangaben
Sämtliche Preisangaben verstehen sich - soweit nicht anders angegeben - als "Bruttopreise" (inkl. Mehrwertsteuer).
Preisangaben, die dem Kunden aufgrund einer Anfrage bekannt gegeben wurden, behalten 3 Tage ihre Gültigkeit. Nach Ablauf dieser Frist ist die Theaterservice GmbH nicht mehr gebunden, zu den angegebenen Preisen einen Vertrag abzuschließen.
10. Datenschutzrechtlicher Hinweis
Der Mieter ist damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten für eigene Werbung der Bundestheater automationsunterstützt ermittelt, gespeichert, verarbeitet und sonst verwendet wird und dem Mieter Post in elektronischer und Papierform zu Werbezwecken zugesendet wird; der Mieter kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
11. Erfüllungsort, Rechtswahl und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist Wien. Auf Verträge der Theaterservice GmbH ist österreichisches Recht anzuwenden.
Gerichtstand ist das sachlich zuständige Gericht in Wien.
Theaterservice GmbH
Goethegasse 1
1010 Wien
fon: 0043/01-514 44/7130
fax: 0043/01-514 44/7109
mail:
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
i: http://apartments.theaterservice.at
(FN184083 k Handelsgericht Wien)
Letzte Aktualisierung: Juni 2011
Kontakt